„Selbstorganisiert oder (und) fremdgesteuert?“
Agilität in Organisationen und Teams
Agilität in Organisationen ist in aller Munde. Es wirkt frisch/neu und interessant. Doch inzwischen hört man durchaus auch von Frustration und Unwirksamkeit, die durch „agile“ Initiativen entstehen. Wann und warum „funktioniert“ Agilität in der Praxis von Organisationen (nicht) und welche Fallstricke gibt es? Was desillusioniert? Wie reagieren Teams auf die neuen Herausforderungen?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Joris Wachter nachforschen. Er wird einzelne Elemente aus dem agilen Werkzeugkoffer vorstellen und deren Einsatzmöglichkeiten, welche Rahmenbedingungen in Organisationen für Wirksamkeit notwendig sind und welche Kompetenzen erforderlich sind.
Wir möchten gerne einige Prinzipien und Methoden herausgreifen und sie unter die Lupe nehmen, inwiefern sie unterstützend sind, was an Neuem dahintersteckt und welche gruppendynamischen/organisationsdynamischen Wechselwirkungen es geben kann.
Dazu greifen wir gerne Ihre Fragen auf und freuen uns auf Bespiele aus Ihrer beruflichen Praxis.