In diesem Training geht es – ausgehend vom eigenen Erleben – um die Auseinandersetzung mit Strukturen und Prozessabläufen, die das Handeln und Verhalten in Organisationen prägen:
Staff: Dr. Monika Maaßen, Gerhard Haneklau, Andrea Kleinhuber, René Roith
Kurskosten: 950,00 € zzgl. 19 % Mwst. (zahlbar nach Rechnungsstellung)
Kosten für Übernachtung und Vollpension ca. 80,00 €/Tag (zahlbar direkt im Tagungshaus)
Dieses Training ist das dritte Training einer berufsbegleitenden Weiterbildungsreihe, es kann auch als Einzeltraining gebucht werden. Die Gruppengröße liegt bei 25–30 Personen. Das Training startet am Mittwoch, 18.02.2026, um 14:30 Uhr und endet am Sonntag, 22.02.2026 um 13:00 Uhr. Vollständige Anwesenheit ist Teilnahmevoraussetzung.
Das Training entspricht den Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik DGGO.
Schriftliche Anmeldung mit unserem Anmeldeformular bis zum 09.01.2026. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir als Literatur: König, Oliver; Schattenhofer, Karl: Einführung in die Gruppendynamik. Heidelberg, 2022.
* Preise zzgl. Mwst., ohne Unterkunft und Verpflegung. Ggf. wird eine durch die Tagungsstätte eine Tagespauschale erhoben.
Für alle Veranstaltungen ist eine schriftliche Form per Post oder E-Mail (Kontaktformular siehe unten) erforderlich. Anmeldungen werden von uns schriftlich bestätigt, die endgültige Zusage erfolgt spätestens fünf Tage nach dem Ende der Anmeldefrist.
igo berechnet im Falle des Rücktritts bis vier Wochen vor der Veranstaltung eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € zzgl. MwSt. Bei einem späteren Rücktritt wird die gesamte Gebühr erhoben. Dies gilt auch im Krankheitsfall. Es besteht die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen. Sonderregelungen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Kursausschreibung.
Mit der Anmeldung werden die o. g. Bedingungen anerkannt.