Wir freuen uns Ihnen unser Jahresprogramm vorstellen zu dürfen und wünschen uns viel Resonanz. Bei Fragen oder weiteren Themenwünschen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Mehr …

Gruppendynamisches Training für alle, die etwas über sich, Gruppen, Teams und Organisationen lernen wollen.

Termin: 27. September–1. Oktober 2023

Staff: Dr. Monika Maaßen, Prof. Marc Simon

Veranstaltungsort: Mainz, Erbacher Hof

Kosten: 900,00 € zzgl. Tagungspauschale (ohne Unterkunft und Verpflegung)

Im Hier und Jetzt der Trainingsgruppe entwickeln sich Beziehungen, deren Gestaltung wichtige Hinweise auf Beziehungsmuster „draußen, im alltäglichen Leben“ geben. Die Erfahrungen aus anderen Kontexten, aus Gruppen, Teams und Arbeitsbeziehungen spiegeln sich wider. Diese Muster entfalten sich oft unbewusst und erst durch das Feedback von anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen kommt man ihnen auf die Spur.

Mehr …

Praxistag

Termin: 23. Oktober 2023, 10:00–17:00 Uhr

Staff: Michael Faßnacht, Dr. Monika Maaßen

Veranstaltungsort: Praxis Dr. Monika Maaßen Portal 10 Albersloher Weg 10c, 48155 Münster Eingang C, 2. Etage, barrierefrei

Kosten: 260,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke, Mittagsimbiss

Anmeldung bis 29. September 2023

Konflikte in Teams und Gruppen

Der Praxistag richtet sich an Personen, die Instrumente, Methoden und Modelle für den Einsatz in der alltäglichen Arbeitspraxis kennenlernen und ausprobieren wollen.

Mehr …

Berufsbegleitende gruppendynamische Zusatzqualifikation

Termin: 2024–2026

Veranstaltungsort: Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld

Kosten: 6.250,00 €, zzgl. 19 % MwSt., zahlbar in einer Anzahlung und drei Raten jeweils nach Rechnungsstellung. Die Kurskosten beinhalten die Teilnahme an den Trainings und Workshop, die Gruppensupervision, Zertifikat und Verwaltungsgebühren und entsprechen 37 Tage á 168,92 €.
Die Kosten im Tagungshaus betragen für Übernachtung und Vollpension ca. 80,00 €/Tag. Die Reservierung der Zimmer erfolgt durch igo.

Anmeldeschluss: 6. September 2024

Wenn Sie mit Gruppen oder Teams oder in einer Leitungsfunktion arbeiten, ganz gleich im Unternehmen, in der Schule oder in der Verwaltung, haben Sie in vielerlei Bezügen mit deren Dynamik zu tun.

Häufig gilt es, in dem komplexen Gruppengefüge der Institutionen und Organisationen unterschiedliche Rollen und Funktionen wahrzunehmen. Dies setzt ein Wissen um die Komplexität des Kooperations- und Kommunikationsgefüges der Organisation voraus, sowie ein flexibles Verhaltensrepertoire, um adäquat damit umzugehen.

Mehr …

Teil der dreiteiligen Workshop-Reihe „Organisation“ (auch einzeln buchbar)

Termin: 5.–6. Dezember 2023

Staff: Klemens Kötters, Dr. Monika Maaßen

Veranstaltungsort: Praxis Dr. Monika Maaßen Portal 10, Albersloher Weg 10c, 48155 Münster Eingang C, 2. Etage (barrierefreier Zugang)

Kosten: 495 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke

Anmeldung bis 13. November 2023

Die jüngsten politischen, kriegerischen und pandemischen Ereignisse stellten und stellen uns vor bisher nicht bekannte Herausforderungen in Gesellschaft und in der Arbeitswelt.

Wie gehen Organisationen mit den erforderlichen Veränderungen um? Wie werden die Veränderungsprozesse gesteuert? Wer ist davon betroffen? Wer hat Vorteile, wer Nachteile?

Mehr …

Teil der dreiteiligen Workshop-Reihe „Organisation“ (auch einzeln buchbar)

Termin: 13.–14. Mai 2024

Staff: Astrid Hasse, Michael Faßnacht

Veranstaltungsort: Praxis Dr. Monika Maaßen Portal 10, Albersloher Weg 10c, 48155 Münster Eingang C, 2. Etage (barrierefreier Zugang)

Kosten: 495 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke

Anmeldung bis 22. April 2024

Change-Management meint die Umsetzung ausgewählter Maßnahmen, um Abteilungen oder eine gesamte Organisation tiefgreifend zu verändern und von einem Ausgangszustand hin zu einem definierten Zielzustand zu bewegen. Change-Prozesse sind kompliziert und komplex, so gut wie nie linear, immer an konkrete Konstellationen gebunden. Sie werden zwar von Ausgangslagen und Zielsetzungen geprägt, dazwischen aber entwickeln sich Prozesse, die nur bedingt vorhersehbar sind und fast immer unerwartete Überraschungen mit sich bringen, auf die im Prozess reagiert werden muss.

Mehr …

Teil der dreiteiligen Workshop-Reihe „Organisation“ (auch einzeln buchbar)

Termin: 4.–5. November 2024

Staff: Nicole Sicking, Dr. Monika Maaßen

Veranstaltungsort: Praxis Dr. Monika Maaßen Portal 10, Albersloher Weg 10c, 48155 Münster Eingang C, 2. Etage (barrierefreier Zugang)

Kosten: 495 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke

Anmeldung bis 6. Oktober 2024

Ein Wechselspiel zwischen Diagnose und Intervention begleitet bei Veränderungen den Prozess. Bereits mit Beginn des Beratungsprozesses bedarf es der ständigen Überprüfung der eigenen Diagnose und der entsprechenden Vorbereitung und ggf. Anpassung der nächsten Intervention. Die Begleitung von Entwicklungen und Veränderungen von Organisationen erfordert eine sorgfältige und flexible Strategie. Alle Systeme innerhalb der Organisation werden betrachtet, überprüft und einbezogen.

Mehr …